Wie es funktioniert und was es kostet alles Zitatdas neue Medikament für aufhören zu rauchen? Mit dem Widerruf der Champixdas beliebteste Medikament für Tabaksucht, und die Versorgungsprobleme von Zyntabacseine Alternative, ab diesem Monat finanziert die spanische Sozialversicherung Todacitan, vom polnischen Labor Aflofarm.
Warum ich so viel über Todacitan spreche?
Im September 2021 wurde die Rücknahme von Champix vom Markt angeordnetSpanische Agentur für Medikamente u Gesundheit (Aemps) und die Aufgabe der Produktion durch Pfizer aufgrund des Vorhandenseins krebserregender Nitrosaminverunreinigungen im Medikament unterminierten die spanische Anti-Raucher-Strategie.
In diesen anderthalb JahrenViele Raucher, die ihre Tabaksucht bekämpfen wollen, befinden sich aufgrund des Preises der wirksamsten Behandlungen und ihrer bei vielen Menschen nicht ungewöhnlichen Nebenwirkungen in einer heiklen Situation.
Seit Februar der Öffentlichkeit Gesundheit Service subventioniert Todacitan, ein Medikament, das seit einem Jahr auf dem Markt ist und mehr kostet 198 Euro für einen 25-tägigen Behandlungszyklus.
Was ist Todacitan?
Laut Packungsbeilage von Aemps ist Todacitan ein Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung und dient „der Linderung der Angst, die entsteht, wenn man mit dem Rauchen aufhört“. Er fügt hinzu: «Die Verwendung von Todacitan ermöglicht es, die Nikotinabhängigkeit schrittweise zu verringern und die Entzugserscheinungen zu lindern».
Todacitan basiert auf einem Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs namens Cytisin, der ein Alkaloid-Analogon von Nikotin ist. Mit anderen Worten, es wird von den Nikotinrezeptoren selbst identifiziert und nimmt dann seinen Platz im Körper ein, wodurch die Wirkung des Nikotins verhindert wird.
Der „Trick“ besteht darin, dass, obwohl die Blockade von Nikotinrezeptoren durch Cytisin das Verlangen und die süchtig machende Wirkung von Nikotin eliminiert, Cytisin zumindest für kurze Zeiträume, die für die Behandlung etabliert sind, keine Abhängigkeit erzeugt.
Tatsächlich ist Cytisin ein alter Bekannter aus Osteuropa, da es in einem einheimischen Baum namens Goldregen (Laburnum anagyroides) vorkommt, dessen Blätter seit der Antike als Tabakersatz geraucht werden.
Darüber hinaus werden die Samen, die das Alkaloid enthalten, als Schmerzmittel für das zentrale Nervensystem und bei Hirnschmerzen und Depressionen eingesetzt.
Wie dieser Artikel des British Medical Journal erklärt, während Welt Im Zweiten Weltkrieg wurden die Blätter von Soldaten beider Seiten geraucht, um ihnen zu helfen, das Verlangen zu stillen, wenn Tabak knapp war, wie es oft der Fall war.
Anschließend wurde 1964 das erste auf Cytisin basierende Medikament zur Raucherentwöhnung hergestellt und in Bulgarien unter dem Namen Tabex vermarktet.
Bewährte Wirksamkeit
Laut mehreren Studien, die in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem New England Journal of Medicine und dem Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurden, wurde die Wirksamkeit dieses Wirkstoffs nachgewiesen.
In einer 2011 im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie zeigte die Behandlung mit Cytisin für 25 Tage höhere einjährige Abstinenzraten als Placebo.
Darüber hinaus war eine verlängerte Abstinenz nach sechs Monaten bei 10 % der mit Cytisin behandelten Patienten im Vergleich zu 3,5 % der mit Placebo behandelten Patienten festzustellen. Die Daten für das Risiko einer verlängerten Abstinenz nach sechs und 12 Monaten betrugen 2,9 % bzw. 3,4 %.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2014, die in derselben Zeitschrift veröffentlicht wurde, verglich die Cytisintherapie mit der Nikotinersatztherapie (NRT). Patienten, die eine 25-tägige Cytisin-Therapie erhielten, hatten nach einem Monat höhere Abstinenzraten als diejenigen, die eine NRT einnahmen: bemerkenswerte 40 % gegenüber 31 % nach acht Wochen NRT. Darüber hinaus war die Zeit bis zum Rückfall mit Cytisin länger als mit NRT.
Schließlich verglich eine im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie die Wirksamkeit von Cytisin mit Vareniclin, einem weiteren Mittel zur Raucherentwöhnung und der Grundlage von Zyntabac, einem inzwischen zurückgezogenen Medikament.
Abstinenzraten nach 25 Tagen mit Cytisin waren11,7 %, verglichen mit 13,3% nach 12 Wochen mit Vareniclin. In dieser Studie hatten Patienten, die Cytisin einnahmen, jedoch weniger Nebenwirkungen als Patienten, die Vareniclin einnahmen.
Nebenwirkungen
Die Liste der Nebenwirkungen von Todacitan, die nicht zwangsläufig bei allen Menschen oder in gleicher Intensität auftreten, ist lang:
- Veränderungen im Appetit
- Gewichtszunahme
- Schwindel
- Reizbarkeit
- Stimmungsschwankungen
- Angst
- erhöhter Blutdruck
- erhöhter Puls
- trockener Mund
- Durchfall
- Verstopfung
- Hautausschläge
- Schlafstörungen
- jede
- Geschmacksveränderung
- Magenschmerzen
- Brechreiz
- sich erbrechen
- Unterleibsschmerzen
- Muskelkater
Seine Anwendung wird daher nicht empfohlen für Schwangere, stillende Mütter und Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben oder ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.
Es wird auch nicht für Menschen empfohlen über 65 JahrePersonen unter 18 Jahren und Personen mit Leber- oder Nierenproblemen aufgrund fehlender (oder geringer) klinischer Erfahrung mit der Anwendung bei dieser Personengruppe.
Wie ist Todacitan einzunehmen?
Laut Packungsbeilage von Cima reicht eine Packung Todacitan (100 Tabletten) für eine komplette Kur von 25 Tagen. Todacitan ist zum Einnehmen bestimmt und sollte nach folgendem Schema eingenommen werden:
Vom 1. bis zum 3. Tag: 1 Tablette alle 2 Stunden und maximal 6 Tabletten.
Vom 4. bis zum 12. Tag: 1 Tablette alle 2,5 Stunden und maximal 5 Tabletten.
Vom 13. bis zum 16. Tag: 1 Tablette alle 3 Stunden und maximal 4 Tabletten.
Vom 17. bis zum 20. Tag: 1 Tablette alle 5 Stunden und maximal 3 Tabletten.
Vom 21. bis zum 25. Tag: 1-2 Tabletten pro Tag und maximal 2 Tabletten.
Wie viel kostet die Behandlung?
Der Preis von Todacitan liegt derzeit bei 116,93 Euro. Wie die OCU erklärt, „abhängig von der Höhe des Beitrags, den der Patient tragen muss, werden die Kosten für dieses Medikament für aktive Arbeitnehmer durch ein Rezept des National Gesundheit System, kann zwischen 46,77 Euro und 70,16 Euro variieren“ .
Es sei daran erinnert, dass die Gesundheit Dienst, ob Staat oder autonome Gemeinschaft, es finanziert nur eine Behandlung pro JahrWenn Sie also beim ersten Versuch scheitern, muss der Kampf gegen einen Rückfall aus eigener Tasche erfolgen.
Andererseits wird die Behandlung nur für Personen finanziert, die in das in der betreffenden Autonomen Gemeinschaft geltende Programm zur Unterstützung der Raucherentwöhnung eingeschrieben sind.
Darüber hinaus müssen sie eine ausdrückliche Motivation nachweisen, mit dem Rauchen aufzuhören, mit Nachweis eines Rauchstoppversuchs innerhalb des letzten Jahres. Das müssen sie auch zehn oder mehr Zigaretten am Tag rauchen und laut Fagerström-Test ein hohes Maß an Sucht haben (Punktzahl gleich oder größer als 7).
Was ist die Alternative in Italien
In Italien gibt es dank der Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für die Behandlung der Tabaksucht des Suchtdienstes und der Asl-Krankenhausapotheke von Asti ein kostenloses Anti-Raucher-Medikament.
Die medikamentöse Therapie ist eine wertvolle Unterstützung zur Verringerung der Entzugserscheinungen und zur Begrenzung des Rauchverlangens und wird Personen empfohlen, die mehr als zehn Zigaretten am Tag rauchen oder eine starke Sucht entwickelt haben. Das Medikament ist Cytisin und wird kostenlos verteilt in Form von Kapselnnach einer im Zentrum durchgeführten medizinischen Untersuchung.
Die Kapseln werden im galenischen Labor der Krankenhausapotheke hergestellt und stellen auf dem Weg der Raucherentwöhnung eine wirksame therapeutische Unterstützung dar, die von Patienten gut vertragen wird. Die Einnahme dauert einige Wochen und hilft, die körperlichen und psychischen Folgen eines Tabakmangels zu begrenzen.
Sie begleiten und integrieren die pharmakologische Therapieeine größere Erfolgswahrscheinlichkeit garantieren, sind die psychologischen Unterstützungsinstrumente in den Ambulanzen der Gesundheitsunternehmen, wie z hilft der Person, mit dem Rauchen aufzuhören und Rückfälle zu verhindern, indem sie eine größere Kontrolle über den Impuls zum Rauchen erlangt.
Die vom Suchtdienst verwalteten Tabakbehandlungszentren (Ctt) befinden sich in Asti und a Nizza Monferrato und dort arbeiten Ärzte, Psychologen, Erzieher und Krankenschwestern. Im Krankenhaus von Asti gibt es auch eine Klinik für Raucherentwöhnung, die von der Pulmologiestruktur verwaltet wird.
Lesen Sie den vollständigen Artikel
auf dem Messenger