cytisine.org provides general information regarding cytisine

Quit Smoking with Tabex
Sopharma Shop

Welttag der Parkinson-Krankheit wird jedes Jahr am 11. April, dem Geburtstag von Dr. James Parkinson, gefeiert. Er ist ein englischer Arzt, der dies zuerst beschrieben hat neurologische Störung vor langer Zeit im Jahr 1817 in einer seiner Forschungsarbeiten mit dem Titel Ein Essay über die zitternde Lähmung. Dieser Tag konzentriert sich auf die Verbreitung Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit (PD) und unterstützen neue Behandlungs- und Forschungsinitiativen auf der ganzen Welt. Im Jahr 1997 wurde der 11. April von der Weltgesundheitsorganisation und der European Parkinson’s Disease Association (EPDA) gemeinsam zum Welttag der Parkinson-Krankheit gekürt. Lesen Sie auch – Energiemangel kann Ihr Parkinson-Risiko erhöhen

Lesen Sie auch – Parkinson-Behandlung bei Frauen: Das Medikament Cytisin zur Raucherentwöhnung kann die Krankheit behandeln

Es ist eine neurologische Störung, die eine große Mehrheit der Welt betrifft. Laut einem Bericht von Lancet Neurology aus dem Jahr 2018 litten 2016 6,1 Millionen Menschen an dieser Störung, verglichen mit 2,5 Millionen im Jahr 1990. Diese Zahlen sind mit Sicherheit ein Aufruf zum Handeln, und dieses Jahr anlässlich des Welt-Parkinson-Tages Die European Parkinson’s Disease Association (EPDA) hat sich verpflichtet, jungen Menschen mit dieser Krankheit in ganz Europa zu helfen. Hier ist zu erwähnen, dass EPDA die einzige gemeinnützige Organisation der Welt mit Mitgliedsorganisationen in rund 30 Ländern ist. Lesen Sie auch – Das Geheimnis hinter dem Gehirnnebel bei einigen COVID-19-Patienten wurde entdeckt: Zytokine, nicht Viren, treiben ihn an

ROTE TULPE ALS SYMBOL DES KRANKHEITSTAGS VON WORLD PARKINSON

Während der 9. Weltkonferenz zum Parkinson-Tag, die 2005 in Luxemburg stattfand, wurde rote Tulpe als weltweites Symbol für die Krankheit ausgewählt. Aber warum rote Tulpe, müssen Sie sich fragen. Nun, die Geschichte stammt aus dem Jahr 1980. In diesem Jahr entwickelte JWS Van der Wereld, ein niederländischer Gärtner, der an Parkinson litt, eine bestimmte Tulpe, deren Äußeres einen leuchtend kardinalroten und einen kleinen weißen Rand mit Federn aufwies. Er benannte diese Tulpe nach Dr. James Parkinson, um diese Person zu ehren, die maßgeblich dazu beigetragen hat, die Parkinson-Krankheit zu beleuchten. Die Tulpe ist ein Symbol des Optimismus für diejenigen, die unter dieser Krankheit leiden.

Frühe Referenzen der PARKINSON-Krankheit

Eine ägyptische Schriftstelle aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. Hatte den Hinweis auf einen König, der sabberte, als er älter wurde, und die Bibel spricht in ihren Versen auch über Zittern. Beides sind die Symptome der Parkinson-Krankheit. Eine weitere Erwähnung der verschiedenen Symptome dieser Krankheit findet sich in einem ayurvedischen medizinischen Aufsatz aus dem 10. Jahrhundert vor Christus. Es bezieht sich unter anderem auf Zittern, Bewegungsmangel und Sabbern. In diesem Aufsatz wurde auch erwähnt, dass das Mittel gegen diesen Zustand von Mucuna abgeleitet wurde, einer tropischen Hülsenfrucht, die mit L-DOPA (einer Ergänzung, die die Wirkung erhöhen kann) beladen ist Dopaminspiegel in deinem Körper). PD wird durch den Abbau von Dopamin verursacht. Darüber hinaus schrieb Galen, ein griechischer Arzt und Chirurg, über einen Gesundheitszustand, der viele Ähnlichkeiten mit P hatte. Er erwähnte Zittern, das man nur während der Ruhezeit, der Haltungsumwandlung und der Lähmung erlebt.

Nach Galens Referenz mussten die Menschen bis zum 17. Jahrhundert auf die nächste Referenz warten, die ausschließlich mit der Parkinson-Krankheit zu tun hatte. Ab dem 17. Jahrhundert sprachen verschiedene Autoren über verschiedene Elemente der Krankheit, bevor die von Parkinson bereitgestellte Beschreibung erfolgte. Ähnlich wie Galens Referenz unterschied ein niederländischer Arzt namens Franciscus Sylvius auch andere Erschütterungen von denen, die in Ruhe auftreten. Ein anderer Arzt aus Deutschland, Hieronymus David Gaubius, erläuterte das Fest, eine Gangstörung, die durch einen geringeren Dopaminspiegel in Ihrem Körper verursacht wird.

John Hunter, ein in Schottland ansässiger Chirurg, erklärte die Krankheit ausführlich, was Parkinson den Weg geebnet haben könnte, Patienten mit Parkinson-Krankheit zu sammeln und zu beschreiben. Im Anschluss daran folgte die Pathologie-Abhandlung von Auguste Francois Chomel, einem französischen Pathologen, die Beschreibungen abnormaler Bewegungen und Rigiditäten enthielt, die normalerweise bei PD-Patienten auftreten. Insbesondere waren Chomels Ergebnisse zeitgemäß zu Parkinsons Aufsatz.

WASSERHAFTE MOMENTE IN DER GESCHICHTE VON PD

Es gab mehrere bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Parkinson-Krankheit, angefangen von der Entdeckung neuer Therapien bis hin zu Prominenten, die sich melden, um Menschen mit dieser Krankheit zu helfen. Hier sind einige dieser besonderen Momente.

1960: Erfindung von Levodopa

Die Parkinson-Krankheit tritt in fünf Stadien auf, und 1960 ebnete Dr. George Cotzias, ein amerikanischer Wissenschaftler, den Weg für ein Levodopa-Medikament, das das Potenzial hat, alle fünf Stadien dieser Krankheit anzugehen. Dr. Cotzias verwendete das Medikament zur Behandlung einer Gruppe von Minenarbeitern in Chile, die von Mangan-induziertem Parkinsonismus betroffen waren.

1987: Tiefe Hirnstimulation

Eine der wegweisendsten Entdeckungen auf dem Gebiet der Parkinson-Krankheit war die Entwicklung der Tiefenhirnstimulation (DBS). Der Mann hinter dieser bedeutenden Entdeckung war Dr. Alim Louis Benabid, ein in Frankreich ansässiger Neurochirurg.

Während einer Gehirnoperation, die er 1987 durchführte, beobachtete Dr. Benabid eine Abnahme des Zitterns seines Patienten, als die Frequenz der elektrischen Sonde, die er in das Gehirn seines Patienten eingeführt hatte, zunahm. In der letzten Phase seiner Karriere hat Dr. Benabid die Technologie weiter verbessert.

1996: Die Welt erfährt von Muhammed Alis Parkinson-Krankheit

Muhammad Ali war zweifellos der größte Boxer aller Zeiten, der es während seiner Zeit im Boxring geschafft hat, zahlreiche Schlachten zu überwinden. Er hatte jedoch einen weiteren Kampf außerhalb des quadratischen Kreises: die Parkinson-Krankheit. Bei ihm wurde die Krankheit erstmals 1984 diagnostiziert. Erst vor den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta bekam die ganze Welt einen Einblick in diese Krankheit in Muhammed Ali. Ali war einer der Fackelträger für die Spiele und als er die Flamme entzündete, wurde er zitternd gesehen. Er arbeitete weiter daran, das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen, und bis er 2016 im Alter von 74 Jahren starb.

2000: Gründung der Michael J Fox Foundation

1991 wurde bei Michael J Fox, einem renommierten Comiczeichner aus Kanada, die Parkinson-Krankheit diagnostiziert. Er war damals erst 29 Jahre alt. Sieben Jahre später sprach Fox öffentlich über seinen Zustand und gab seinen Fans ein Update darüber. In ein paar Jahren gründete der Schauspieler die Michael J Fox-Stiftung für Parkinson-Forschung, die dazu geführt hat, die Forschung und Entwicklung der Krankheit zu erleichtern. Es ist mittlerweile zu einer der größten gemeinnützigen Finanzierungsquellen für die Entwicklung von Parkinson weltweit geworden. In diesen Jahren ist es der Stiftung gelungen, einen Fonds von mehr als 700 Millionen Dollar bereitzustellen.

2016: Nobelpreis für Yoshinori Ohsumi

Der in Japan ansässige Zellbiologe Yoshinori Ohsumi wurde 2016 mit dem Nobelpreis für Medizin für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Autophagie (dem Prozess der Zerstörung und Wiederverwendung von Zellbestandteilen) ausgezeichnet. Oshumis Arbeit zeigt die verschiedenen Formen der Autophagie auf, die gleichzeitig in Ihrem Körper stattfinden. Es wird erwartet, dass seine Arbeit die Entwicklung von Technologien fördern wird, die beschädigtes Protein in Ihren Zellen beseitigen können. Wenn dies erreicht wird, kann dies möglicherweise das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit bremsen.

Veröffentlicht: 10. April 2019, 11:07 Uhr


Aus: https://www.thehealthsite.com/diseases-conditions/world-parkinsons-disease-day-all-you-need-to-know-660566/?rand=384