Die Studie ergab, dass unabhängig davon, ob die Teilnehmer eine Nikotinersatzbehandlung, Vareniclin oder Cytisin erhielten, ihr Alkoholkonsum nach drei Monaten zurückging.
Eine neue Studie untersucht drei Medikamente zur Raucherentwöhnung.
Matthew Freiberg, MD, MSc, Studienleiter, Dorothy-und-Laurence-Grossman-Lehrstuhl für Kardiologie und Professor für Medizin am VUMC. Bildnachweis: Vanderbilt University Medical Center
Eine klinische Studie, um zu sehen, ob drei etablierte Behandlungen zur Raucherentwöhnung auch den Alkoholkonsum verringern könnten, zeigte keine Unterschiede zwischen den Medikamenten, obwohl die Verhaltensänderungsraten sowohl beim Alkoholkonsum als auch beim Rauchen in allen Behandlungsgruppen hoch waren. Den Ergebnissen zufolge können diese Medikamente entscheidend dazu beitragen, dass Menschen gleichzeitig mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Unerwartet wirkten sowohl die verschreibungspflichtigen Medikamente Cytisin und Vareniclin als auch die Nikotinersatztherapie.
400 Russen, die mit HIV leben, nahmen an der Studie teil, die von Forschern der First Pavlov State Medical University in St. Petersburg, Russland, durchgeführt wurde. Medizinische Fakultät der Boston UniversityBoston Medical Center und Vanderbilt University Medical Center (VUMC). Die Studie wurde kürzlich in der Fachzeitschrift veröffentlicht JAMA-Netzwerk geöffnet. Freiwillige, die sich selbst als riskantes Trinken und tägliches Rauchen identifizierten, wurden von den Forschern gesucht, zu denen HIV-Forscher und Suchtexperten gehörten. Nach ihrer Aufnahme in die klinische Studie wurden die Teilnehmer bis zu einem Jahr nachbeobachtet. Da die Medikamente placebokontrolliert waren, wussten weder die Teilnehmer noch die Forscher, welche Patienten welches Medikament erhielten.
Die Forschung ergab, dass unabhängig davon, ob die Probanden nach drei Monaten eine Nikotinersatztherapie, Vareniclin oder Cytisin erhielten, der Alkoholkonsum zurückging. Der primäre Endpunkt war die Anzahl der Tage mit starkem Alkoholkonsum im Vormonat nach drei Monaten, während die sekundären Endpunkte die Alkoholabstinenz nach drei Monaten und die Raucherabstinenz nach sechs Monaten waren.
„Ein einziges Medikament zur Behandlung von riskantem Trinken und Rauchen könnte die Gesundheit effizient und signifikant verbessern. Riskantes Trinken und Rauchen treten häufig gleichzeitig auf, und beide bedrohen die Gesundheit, indem sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und andere wichtige gesundheitliche Folgen erhöhen“, sagte die Hauptautorin der Studie, Hilary Tindle, MD, MPH, der William Anderson Spickard, Jr. , MD, Professor für Medizin und außerordentlicher Professor für Medizin am VUMC.
Forscher konzentrieren sich zunehmend auf Komorbiditäten bei Menschen, die mit HIV leben, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, um ihre Langlebigkeit zu verbessern, da es jetzt wirksame Behandlungen für das Virus gibt.
„Es war erfreulich zu sehen, dass Hochrisiko-Forschungsteilnehmer in die NIH-finanzierte Forschung einbezogen wurden“, sagte er. Matthew Freiberg, MD, MSc, Studienleiter, Dorothy-und-Laurence-Grossman-Lehrstuhl für Kardiologie und Professor für Medizin am VUMC. „Sie leben nicht nur mit HIV, sondern haben auch eine hohe Belastung durch Hepatitis, den Konsum mehrerer Substanzen und psychische Probleme. Solche Teilnehmer werden oft von Medikamentenstudien ausgeschlossen. Wenn ihnen ein so einfaches Medikament wie ein Nikotinersatz helfen könnte, wäre das ein Gewinn.“
Freiberg stellte fest, dass die Forscher bei der Konzeption der Studie einen Nikotinersatz als „Kontrollarm“ für den Alkoholkonsum vorgesehen hatten. Die Nikotinersatztherapie ist in den Vereinigten Staaten seit den frühen 1980er Jahren zur Behandlung der Tabaksucht verfügbar und wird nicht zur Verringerung des Alkoholkonsums eingesetzt.
Hilary Tindle, MD, MPH, William Anderson Spickard, Jr., MD, Professor für Medizin und außerordentlicher Professor für Medizin am VUMC. Bildnachweis: Vanderbilt University Medical Center
In die Studie wurden Teilnehmer aufgenommen, die im vergangenen Monat fünf oder mehr Tage mit starkem Alkoholkonsum verbracht haben (definiert als fünf oder mehr Drinks an einem Tag für einen Mann oder vier oder mehr Drinks an einem Tag für eine Frau) und die fünf oder mehr Zigaretten geraucht haben a Tag.
VUMC-Forscher arbeiteten mit Jeffrey Samet, MD, MA, MPH, John Noble, MD, Professor für Allgemeine Innere Medizin und Professor für Community Health Science an den Boston University Schools of Medicine and Public Health, und Kollegen an der Studie zusammen. Samets Forschung konzentriert sich auf Drogenmissbrauch und HIV-Infektionen.
„Eine weitere wichtige Beobachtung in unserer Post-hoc-Analyse war, dass die Alkoholkonsumraten niedriger und die Alkoholabstinenzraten höher waren bei den Menschen, die mit dem Rauchen aufgehört haben, im Vergleich zu denen, die weiter rauchten. Diese Ergebnisse müssen weiter untersucht werden, um zu verstehen, ob die Ergebnisse direkt auf die Medikamente, die Raucherentwöhnung oder beides zurückzuführen sind“, sagte Samet, der leitende Autor der Studie.
Tindle fügte hinzu, dass es noch viel darüber zu lernen gebe, wie die Studienmedikamente – die als nikotinhaltige Acetylcholinrezeptor-Agonisten bezeichnet werden – den freiwilligen Alkoholkonsum reduzieren könnten. Studien in Tiermodellen zeigen, dass die Stimulation eines ganz bestimmten Rezeptortyps erforderlich ist, der die Alpha-Four-Untereinheit enthält. Wichtig ist, dass alle drei Studienmedikamente genau auf diese Rezeptoren abzielen.
Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass die Ergebnisse der Studie, die von Juli 2017 bis Dezember 2020 durchgeführt wurde, frühere Arbeiten in mehrfacher Hinsicht erweitern. Bemerkenswerterweise ist dies die größte Studie zur Untersuchung von partiellen Nikotin-Acetylcholin-Rezeptor-Agonisten zur Bekämpfung des Alkoholkonsums und die erste, die Cytisin zur Behandlung von Alkohol und Tabak untersucht. Cytisin ist noch nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zur Behandlung des Tabakkonsums zugelassen, wird jedoch seit Jahrzehnten in Osteuropa eingesetzt und wird weltweit aktiv untersucht.
Referenz: „Wirksamkeit von Vareniclin und Cytisin zur Reduzierung des Alkoholkonsums bei Menschen mit HIV und Drogenkonsum
Eine randomisierte klinische Studie“ von Hilary A. Tindle, MD, Matthew S. Freiberg, MD, Debbie M. Cheng, ScD, Natalia Gnatienko, MPH, Elena Blokhina, MD, Tatiana Yaroslavtseva, MD, Sally Bendiks, MPH, Gregory Patts, MPH, Judith Hahn, Ph.D., Kaku So-Armah, Ph.D., Michael D. Stein, MD, Kendall Bryant, Ph.D., Dmitry Lioznov, MD, Evgeny Krupitsky, MD und Jeffrey H. Samet, MD, 5. August 2022, JAMA-Netzwerk geöffnet.
DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.25129
Die Studie wurde vom National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism finanziert.