Ergebnisse einer doppelblinden, randomisierten, kontrollierten Phase-3-Studie zeigen, dass Raucher, die mit einem natürlich vorkommenden pflanzlichen Alkaloid behandelt wurden, 3 Monate nach der Behandlung fünfmal häufiger rauchfrei blieben als diejenigen, die ein Placebo erhielten.
Die Studie ist die erste groß angelegte klinische Studie in den USA mit Cytisiniclin, einem Nikotin Acetylcholin Rezeptor-Partialagonist. Das weithin als Cytisin bekannte Medikament wird aus der Goldregenpflanze gewonnen und wird seit Jahrzehnten hauptsächlich in Osteuropa verwendet. Allerdings ist es in den USA nicht zur Raucherentwöhnung zugelassen.
Cytisin reduziert das Verlangen nach Nikotin und den Entzug, indem es an dieselben Gehirnrezeptoren wie Nikotin bindet, als partieller Agonist wirkt und Entzugserscheinungen und das Verlangen nach Nikotin reduziert.
Mehr als 20 % der mit Cytisiniclin behandelten Raucher verzichteten drei Monate nach Ende der 12-wöchigen Therapie weiterhin auf das Rauchen von Zigaretten, fünfmal mehr als in der Placebogruppe.
Dr. Nancy Rigotti
„Es gab keinen Grund zu der Annahme, dass es in den USA nicht funktionieren würde, weil es in Europa funktioniert hat, aber die Evidenzbasis war sehr dünn“, sagte Studienforscherin Nancy Rigotti, MD, Professorin für Medizin an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts , und Gründer und Direktor des Tobacco Research and Treatment Center am Mass General Hospital, sagte Medizinische Nachrichten von Medscape.
„Jetzt haben wir eine sehr solide Studie, die der FDA hoffentlich bei der Entscheidung helfen wird, ob die Vermarktung in den USA angemessen ist“, fügte sie hinzu.
Die Ergebnisse waren online veröffentlicht 11. Juli in JAMA.
Lange Geschichte
Obwohl Cytisin in anderen Ländern seit mehr als 40 Jahren verwendet wird, der erste Die randomisierte, placebokontrollierte Studie wurde erst 2011 abgeschlossen, und bis jetzt gab es keine großen Studien in den USA.
In einigen europäischen Ländern unter den Markennamen Tabex und Desmoxan verkauft, beträgt die Dosis in Europa 25 Tage lang sechsmal täglich 1,5 mg. Es gibt jedoch keine bekannte wissenschaftliche Grundlage für diese Dosierung.
Cytisiniclin ist eine neu formulierte Version von Cytisin und wird 6 oder 12 Wochen lang dreimal täglich in Form von 3-mg-Tabletten verabreicht.
Die doppelblinde, randomisierte klinische Phase-3-Studie wurde in 17 US-Bundesstaaten durchgeführt. Zu den Teilnehmern gehörten 810 Erwachsene, die mindestens 10 Zigaretten pro Tag rauchten. Sie erhielten nach dem Zufallsprinzip entweder 12 Wochen Cytisiniclin, 6 Wochen Cytisiniclin plus 6 Wochen Placebo oder 12 Wochen Placebo.
Allen Teilnehmern wurde während der gesamten Studie auch eine kurze Verhaltensunterstützung bei der Raucherentwöhnung angeboten.
Die Cytisiniclin-Gruppen hatten im Vergleich zu Placebo eine signifikant bessere Rauchabstinenz. In der Gruppe, die das Medikament sechs Wochen lang erhielt, waren 25,3 % in den Wochen 3 bis 6 abstinent, verglichen mit nur 4,4 % in der Placebogruppe (Odds Ratio). [OR]8,0; P < .001).
In der 12-wöchigen Behandlungsgruppe enthielten sich 32,6 % derjenigen, die Cytisiniclin erhielten, in den Wochen 9–12, verglichen mit 7,0 % in der Placebogruppe (OR: 6,3; P < .001).
Im Vergleich zu Placebo blieben deutlich mehr mit Cytisiniclin behandelte Personen bis zu drei Monate nach der Behandlung rauchfrei. In der 6-wöchigen Behandlungsgruppe verzichteten 8,9 % der Teilnehmer in den Wochen 3–24 auf das Rauchen, verglichen mit 2,6 % in der Placebogruppe (OR: 3,7; P = .002).
In der 12-Wochen-Gruppe war die Zahl sogar noch höher: 21,1 % derjenigen, die das Medikament in den Wochen 9 bis 24 rauchfrei einnahmen, verglichen mit Placebo (OR: 5,3; P < .001).
Die Rate behandlungsbedingter unerwünschter Ereignisse war in den Gruppen ähnlich und die meisten waren leicht bis mittelschwer. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren Übelkeit, Kopfschmerzenungewöhnliche Träume und Schlaflosigkeit.
„Ich bin begeistert von der Idee, dass ich ein neues Tool haben könnte, das Patienten dabei helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören“, sagte Rigotti. „Wir hatten seit fast 20 Jahren kein neues Werkzeug mehr.“
Vareniclindas im Mai 2006 zugelassen wurde, war das letzte von der FDA zugelassene Medikament zur Raucherentwöhnung.
Es sind Kopf-an-Kopf-Tests erforderlich
Kommentieren der Ergebnisse der Studie für Medizinische Nachrichten von MedscapeAndrea King, PhD, Professorin für Psychiatrie und Verhaltensneurowissenschaften an der University of Chicago, Chicago, Illinois, sagte, dass zwar weitere Forschung erforderlich sei, die Studie jedoch vielversprechend sei.
Sie fügte jedoch hinzu, dass in der Studie Cytisiniclin nicht mit einer anderen zugelassenen Raucherentwöhnungsbehandlung verglichen wurde, sodass es nicht möglich sei, seine Wirksamkeit mit anderen Ansätzen wie z BupropionVareniclin oder Nikotinersatztherapie.
„Die Abbruchrate von 21,1 % in diesem Intervall liegt auf Augenhöhe mit der häufig unter diesen Medikamenten berichteten Rate, könnte aber etwas niedriger sein als in früheren Studien mit Vareniclin“, sagte King. „Der Nachteil besteht darin, dass die Mehrheit, d. h. vier von fünf Personen, mit Cytisiniclin nach sechs Monaten keinen Erfolg beim Aufhören erzielen kann.“
Darüber hinaus wies sie darauf hin, dass die Einnahme eines Medikaments dreimal täglich eine Herausforderung darstellen könne, obwohl das Studienschema weniger häufige tägliche Dosen vorsehe als in anderen Ländern.
Sie wies auch darauf hin, dass die Studie vom Arzneimittelhersteller Achieve Life Sciences finanziert wurde, der im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Arzneimittelantrag bei der FDA einreichen will.
„Es wäre sehr wichtig zu sehen, ob die Ergebnisse außerhalb der Finanzierung durch das Unternehmen und im Vergleich zu anderen derzeit verfügbaren Behandlungen repliziert werden können“, sagte King.
In einem (n begleitender Leitartikel, Jonathan Foulds, PhD, Sophia I. Allen, PhD, und Jessica Yingst, DrPH, alle vom Penn State Center for Research on Tobacco and Health am Penn State College of Medicine, Hershey, stellten fest, dass der geänderte Dosierungsplan eine bessere Therapietreue der Patienten fördern könnte. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass die Medikamenteneinhaltung während der Studie hoch war und etwa drei Viertel der Teilnehmer mindestens 90 % der Dosen des Studienmedikaments einnahmen.
„Die Tatsache, dass Cytisiniclin in einigen osteuropäischen Ländern seit mehr als 50 Jahren zur Raucherentwöhnung eingesetzt wird, auch rezeptfrei, ohne dass ernsthafte Probleme mit unerwünschten Ereignissen auftreten, ist auch hinsichtlich des Sicherheitsprofils des Arzneimittels beruhigend“, schreiben sie.
Die Studie wurde von Achieve Life Sciences finanziert. Rigotti gab an, während der Durchführung der Studie Zuschüsse und persönliche Honorare von Achieve Life Sciences erhalten zu haben, und die Co-Autoren der Studie, Anthony Clarke, PhD, Daniel Cain, BS, und Cindy Jacobs, PhD, MD, sind Mitarbeiter von Achieve Life Sciences. Vollständige Offenlegungen finden Sie im Originalartikel. Foulds, Allen und Yingst gaben an, Zuschüsse von den National Institutes of Health erhalten zu haben, und Foulds berichtete, von Johnson & Johnson persönliche Honorare für die Beratung bei der Gestaltung klinischer Studien erhalten zu haben.
JAMA. Online veröffentlicht am 11. Juli 2023. Abstrakt.
Kelli Whitlock Burton ist Reporterin für Medscape Medical News und berichtet über Psychiatrie und Neurologie.
Weitere Neuigkeiten zu Medscape Psychiatry finden Sie unter Machen Sie mit Twitter Und Facebook.