Ein wichtiger Schritt zur Entwicklung personalisierter Medikamente für Parkisons Patienten ist es den Forschern gelungen, dreidimensionale Modelle von Zellen zu züchten, die mit dem Fortschreiten der Krankheit verloren gehen.
Der fortschreitende Verlust von Neuronen im Gehirn von Parkinson-Patienten ist langsam, aber unaufhaltsam. Bisher gibt es keine Medikamente, die diesen heimtückischen Prozess stoppen können. Dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung personalisierter Arzneimittelentwicklung, sagte Studienleiter Ronan Fleming vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg. Lesen Sie mehr über die 15 frühe Anzeichen der Parkinson-Krankheit.
Die Parkinson-Krankheit ist insbesondere durch das Absterben von Dopamin-produzierenden Neuronen in der Substantia nigra des Mittelhirns gekennzeichnet. Es ist bereits möglich, diese dopaminergen Neuronen in Zellkulturen zu züchten. Aber die meisten dieser Zellkulturen sind zweidimensional, wobei die Zellen beispielsweise entlang des Bodens einer Petrischale wachsen, sagte Fleming. Stattdessen lassen wir die Neuronen in einem Gel wachsen, das ein weitaus besseres Modell ihrer natürlichen, dreidimensionalen Umgebung ergibt. Hier sind einige Tipps für ein gutes Leben mit der Parkinson-Krankheit.
Die Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass dieses System die weitere Suche nach Therapeutika in Zukunft erheblich erleichtern könnte, da es die natürlichen Verhältnisse im Gehirn realistischer abbildet als andere bisher verfügbare Systeme. Auch der Einsatz im Labor sei deutlich günstiger, so die Forscher. Als nächsten Schritt wollen Flemings Team und ihre internationalen Mitarbeiter Zellen von Patienten untersuchen und potenzielle pharmazeutische Wirkstoffe testen. An Mäusen sollen dann vielversprechende Substanzen getestet werden, so die Forscher. Lesen: Yoga für ein Leben mit der Parkinson-Krankheit
Die Ergebnisse wurden kürzlich in der Zeitschrift veröffentlicht Lab auf einem Chip.
Quelle: IANS
Bildquelle: Getty Images
Veröffentlicht am: 26. Juni 2015 15:22