Eine aktuelle Analyse von über 300 klinischen Studien mit mehr als 150.000 erwachsenen Rauchern weltweit hat ergeben, dass Nikotin-E-Zigaretten oder Vapes zu den besten Hilfsmitteln gehören, um Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Studie identifizierte außerdem zwei Medikamente, Vareniclin und Cytisin, als hochwirksam bei der Unterstützung der Raucherentwöhnung. Die Erfolgsraten dieser Interventionen lagen dicht hinter denen der dualen Nikotinersatztherapie (NRT), bei der zwei Hilfsmittel gleichzeitig verwendet werden, beispielsweise ein Nikotinpflaster und Kaugummi oder Lutschtabletten.
Die in der Cochrane Database of Systematic Reviews veröffentlichte Studie soll Klarheit über die relative Wirksamkeit dieser Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung schaffen. Die Hauptautorin der Studie, Nicola Lindson, erklärte, dass E-Zigaretten, Vareniclin und Cytisin zwar die erfolgreichsten Interventionen seien, derzeit jedoch nur E-Zigaretten weit verbreitet seien. Vareniclin ist in den USA erhältlich, in vielen anderen Ländern jedoch aufgrund der jüngsten Engpässe nicht. Cytisin ist mittlerweile nur in ausgewählten Ländern in Ost- und Mitteleuropa, Westasien und Kanada zugelassen. Allerdings befindet es sich derzeit in den USA in der Spätphase klinischer Studien
Im Durchschnitt ergab die Studie, dass 14 von 100 Menschen, die versuchten, mit dem Rauchen aufzuhören, mindestens sechs Monate lang erfolgreich waren, indem sie E-Zigaretten, Vareniclin oder Cytisin verwendeten. Dies steht im Vergleich zu 12 von 100 bei dualer NRT, 9 von 100 bei einfacher NRT und 6 von 100, die keine Raucherentwöhnungshilfen verwendeten.
Trotz dieser Ergebnisse betonte die Studie die Notwendigkeit weiterer Daten zu den langfristigen Folgen der Verwendung dieser Hilfsmittel über den ursprünglichen Zeitrahmen von sechs bis zwölf Monaten hinaus. Darüber hinaus werden die möglichen Umweltauswirkungen von E-Zigaretten und deren Verwendung durch Personen, die noch nie geraucht haben, derzeit erforscht.
Zusammenfassend unterstreicht die Forschung die Wirksamkeit von Nikotin-E-Zigaretten und -Medikamenten bei der Raucherentwöhnung. Die Autoren empfehlen Personen, die bereits geraucht haben, den Einsatz von E-Zigaretten zur Raucherentwöhnung in Betracht zu ziehen, da diese als deutlich sicherer gelten als das Rauchen. Personen, die noch nie geraucht haben, wird jedoch davon abgeraten, E-Zigaretten zu verwenden.
– Definitionen:
– Nikotin-E-Zigaretten oder Vapes: Handgeräte, die Nikotin über ein Aerosol abgeben
– Vareniclin: ein Medikament, das häufig zur Unterstützung der Raucherentwöhnung eingesetzt wird
– Cytisin: ein in ausgewählten Ländern zugelassenes Medikament zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung
– Duale Nikotinersatztherapie (NRT): Verwendung von zwei Nikotinmitteln gleichzeitig zur Raucherentwöhnung
Quellen:
– https://www.livescience.com/best-smoking-cessation-aids.html