Leute mit Zucker Untersuchungen haben gezeigt, dass Suchterkrankungen mit den gleichen Methoden behandelt werden könnten, mit denen auch Drogenabhängige behandelt werden.
Forscher aus Queensland University of Technology führte eine Studie durch, in der festgestellt wurde, dass Medikamente, die zur Behandlung von Nikotinsucht eingesetzt werden, auch zur Behandlung von Zuckersucht eingesetzt werden können – und somit das Problem bekämpfen können Fettleibigkeit Epidemie.
Demnach gibt es weltweit derzeit 1,9 Milliarden Menschen, die übergewichtig sind, 600 Millionen davon gelten als fettleibig Weltgesundheitsorganisation.
Übermäßiger Zuckerkonsum trägt nachweislich direkt zur Gewichtszunahme bei. Es erhöht auch den Dopaminspiegel, der die Belohnungs- und Lustzentren des Gehirns steuert.
Forscher verglichen die Wirkung von Zucker auf das Gehirn mit Drogen wie Tabak, Kokain und Morphin.
„Nach längerem Konsum führt dies zum Gegenteil, einer Senkung des Dopaminspiegels“, erklärte Professorin Selena Bartlett von QUT’s Institut für Gesundheit und biomedizinische Innovation.
„Dies führt zu einem höheren Zuckerkonsum, um die gleiche Belohnung zu erhalten.“
„Wir haben außerdem herausgefunden, dass bei Tieren, die bis ins Erwachsenenalter einen hohen Zuckerkonsum und Essattacken beibehalten, neben einem erhöhten Risiko einer Gewichtszunahme auch neurologische und psychiatrische Folgen auftreten können, die sich auf die Stimmung und Motivation auswirken.“
Laut Forschern können Medikamente wie Vareniclin, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Nikotinsucht, bei Heißhungerattacken auf Zucker auf die gleiche Weise wirken.
Der Doktorand Masroor Shariff sagte, die Studie habe auch künstliche Süßstoffe ins Rampenlicht gerückt.
„Interessanterweise ergab unsere Studie auch, dass künstliche Süßstoffe wie Saccharin ähnliche Wirkungen hervorrufen können wie wir mit Haushaltszucker, was die Bedeutung einer Neubewertung unserer Beziehung zu gesüßten Lebensmitteln an sich unterstreicht“, sagte er.
Professor Bartlett sagte, Vareniclin wirke als „modulatorischer neuronaler Nikotinrezeptoren“ und ähnliche Ergebnisse seien bei anderen Arzneimitteln wie Mecamylamin und Cytisin beobachtet worden.
„Wie bei anderen Drogen kann auch der Entzug einer chronischen Saccharose-Exposition zu einem Ungleichgewicht des Dopaminspiegels führen und genauso schwierig sein wie ein kalter Entzug“, sagte sie.
„Weitere Studien sind erforderlich, aber unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die derzeit von der FDA zugelassenen nAChR-Medikamente eine neuartige neue Behandlungsstrategie zur Bekämpfung der Fettleibigkeitsepidemie darstellen könnten.“
Die Studie wurde in der Fachzeitschrift veröffentlicht PLUS EINS.
Gebräuchliche Namen für zugesetzten Zucker
Agave (01 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser pflanzliche Sirup hat einen süßen, milden Geschmack und wird zur Herstellung alkoholischer Getränke wie Tequila verwendet. (Quelle: Bill Boch über Getty Images)
Gerstenmalz(02 von 21)
Bildmodal öffnen
Blackstrap-Melasse(03 von 21)
Bildmodal öffnen
Dunkle Melassereste werden etwas stärker eingekocht, um süße Schwarzstreifenmelasse herzustellen. Und obwohl viele Gesundheitsbegeisterte den Sirup loben, sollte beachtet werden, dass er nur einen Bruchteil des Eisens, Kalziums und Phosphats enthält, die im Zuckerrohr vorkommen. (Quelle: Spyderella/Flickr)
Brauner Zucker(04 von 21)
Bildmodal öffnen
Nein, brauner Zucker ist nicht die „Vollkorn“-Version von Zucker, sondern tatsächlich weißer Zucker in Kombination mit Melasse. (Quelle: Shutterstock / IngridHS)
Rohrzucker / Sirup(05 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser dicke Süßstoff wird aus Zuckerrohr gewonnen. (Quelle: MVorobiev)
Karamell(06 von 21)
Bildmodal öffnen
Gekochter Zucker ist immer noch Zucker. Wenn Sie also auf zugesetzten Zucker verzichten möchten, sollten Sie auf jeden Fall Karamell meiden. (Quelle: Laura Groesbeck über Getty Images)
Konzentrierter Fruchtsaft(07 von 21)
Bildmodal öffnen
Frisches Obst ist absolut gesund, aber konzentrierter Fruchtsaft ist einfach zu süß. Stellen Sie sich dieses Zeug als die überwältigende Süße von 12 Früchten vor, ohne die nährstoffreichen Ballaststoffe. (Bildnachweis: Erwin Purnomosidi über Getty Images)
Maissirup(08 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser dicke, süße Sirup wird aus Maisstärke hergestellt und ist eine wichtige Zutat für Zuckerguss, Süßigkeiten, Marmeladen und Gelees. (Quelle: PRImageFactory über Getty Images)
Demerara Zucker(09 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser grobe Rohzucker stammt aus der Region Demerara in Guyana. Sein Toffee-ähnlicher Geschmack ist eine gute Alternative zu braunem Zucker. (Quelle: Joy Skipper über Getty Images)
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt(10 von 21)
Bildmodal öffnen
Honig(11 von 21)
Bildmodal öffnen
Diese süße Flüssigkeit erhält ihre Farbe und ihren Geschmack nicht von Bienen, ihr süßer Geschmack kommt vielmehr vom Blütennektar. (Bildnachweis: Ljupco Smokovski über Getty Images)
Puderzucker(12 von 21)
Bildmodal öffnen
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen Kristall- und Puderzucker. Puderzucker ist eigentlich fein gemahlener Kristallzucker. (Quelle: Dave King)
Laktose(13 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser aus Milch gewonnene Zucker kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr schwer verdaulich sein. (Quelle: Shutterstock / Subbotina Anna)
Flüssiger Zucker(14 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser einfache Sirup wird aus einer Kombination aus Kristallzucker und Wasser hergestellt. (Quelle: David Murray und Jules Selmes über Getty Images)
Ahornsirup(15 von 21)
Bildmodal öffnen
Ahornsirup wird aus dem Saft von Ahornbäumen hergestellt und oft pur serviert. (Quelle: Chefmd über Getty Images)
Melasse(16 von 21)
Bildmodal öffnen
Melasse ist ein weiteres Nebenprodukt von Zuckerrohr und wird in allem verwendet, von gebackenen Bohnen bis hin zu Lebkuchen. (Quelle: Rachel Husband über Getty Images)
Muscovado-Zucker(17 von 21)
Bildmodal öffnen
Ein weiterer Rohrzucker, Muscavado, ist ein saftiger brauner Zucker mit starkem Melassegeschmack. (Quelle: Gary Ombler über Getty Images)
Nektar(18 von 21)
Bildmodal öffnen
Diese supersüße Flüssigkeit lockt Bienen zu Blumen. (Quelle: sf_foodphoto)
Rohzucker(19 von 21)
Bildmodal öffnen
Rohzucker ist das, was vom Zuckerrohr übrig bleibt, nachdem die Melasse entfernt wurde. Obwohl es wie hellbrauner Zucker aussieht und schmeckt, ist es strukturell ganz anders. (Quelle: Yuri Arcurs über Getty Images)
Reissirup(20 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser dicke Sirup wird aus der im Reis enthaltenen Stärke hergestellt. (Bildnachweis: Bill Boch über Getty Images)
Turbogeladener Zucker(21 von 21)
Bildmodal öffnen
Dieser Rohrzucker wird weniger verarbeitet als brauner Zucker und verströmt einen sanften Karamellgeschmack. (Quelle: David Bishop Inc. über Getty Images)