Abstrakt
Hintergrund:
Cytisin ist ein Agonist von Nikotinrezeptoren; insbesondere bindet es stark an Alpha(4)beta(2)-Nikotinrezeptoren. Cytisin wird seit 40 Jahren in Osteuropa zur Behandlung der Tabakabhängigkeit eingesetzt. Das Ziel dieser Studie war es, die Literatur über die Wirkung von Cytisin auf die Raucherentwöhnung zu überprüfen.
Methoden:
Überprüfung von PubMed, EMBASE, Psychological Abstracts, BIOSIS, Google.com und Scholar.google.com unter Verwendung der Schlüsselwörter Cytisin, Cytisin, Zytisin, Cytisinum, Tabex und Raucherentwöhnung. Experten und der Hersteller von Tabex wurden kontaktiert. Placebokontrollierte Studien wurden in eine Metaanalyse eingeschlossen.
Ergebnisse:
Zehn Studien berichteten über die Auswirkungen von Cytisin auf die Raucherentwöhnung, darunter 4 kontrollierte Studien (3 placebokontrolliert). Neun Studien verwendeten das bulgarische Medikament Tabex, das 1,5 mg Cytisin pro Tablette enthielt, und eine russische Studie verwendete bukkale Filme, die entweder 1,5 mg Cytisin oder 0,75 mg Cytisin plus 0,75 mg Anabasin enthielten. Alle Studien wurden zwischen 1967 und 2005 in Bulgarien, Deutschland, Polen und Russland veröffentlicht. Es gab 4404 Raucher, die mit Cytisin behandelt wurden und 3518 unter Kontrollbedingungen. Die gepoolte Odds Ratio nach 3 bis 8 Wochen in den 3 placebokontrollierten Studien (2 waren doppelblind und 1 randomisiert) betrug 1,93 (95% Konfidenzintervall 1,21-3,06). Für die 2 placebokontrollierten Doppelblindstudien mit längerem Follow-up betrug die gepoolte Odds Ratio nach 3 bis 6 Monaten 1,83 (95% Konfidenzintervall 1,12-2,99). Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie hatte ein Follow-up nach 2 Jahren (Odds Ratio 1,77; 95 % Konfidenzintervall 1,29-2,43). Einige Nebenwirkungen wurden berichtet. Die meisten Studien waren jedoch von schlechter Qualität.
Schlussfolgerungen:
Cytisin kann zur Raucherentwöhnung wirksam sein. Diese Tatsache blieb in der englischsprachigen Literatur weitgehend unbeachtet.