Diese pragmatische, offene, randomisierte, gemeindenahe Nicht-Minderwertigkeitsstudie wurde durchgeführt, um festzustellen, ob Cytisin bei neuseeländischen Māori oder whānau em mindestens 6 Monate lang mindestens so wirksam wie Vareniclin bei der Unterstützung der Rauchabstinenz war > (Großfamilie) von Māori aufgrund der hohen Raucherprävalenz in dieser Gruppe. Insgesamt 679 Teilnehmer wurden 1: 1 nach einem Rezept für 12 Wochen Cytisin oder Vareniclin randomisiert, kombiniert mit einer Unterstützung des Verhaltens bei der Raucherentwöhnung mit geringer Intensität durch den verschreibenden Arzt und die kommunalen Raucherentwöhnungsdienste oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Die Ergebnisse zeigten, dass sich Cytisin bei den neuseeländischen Ureinwohnern Māori oder whānau em> (Großfamilie) von Māori als mindestens genauso wirksam erwies wie Vareniclin, um die Rauchabstinenz mit signifikant weniger unerwünschten Ereignissen zu unterstützen. Verifizierte kontinuierliche Abstinenzraten 6 Monate nach dem Abbruchdatum betrugen 12,1% für Cytisin gegenüber 7,9% für Vareniclin. Selbstberichtete unerwünschte Ereignisse über 6 Monate wurden in der Vareniclin-Gruppe signifikant häufiger beobachtet als in der Cytisin-Gruppe, wobei Kopfschmerzen, Übelkeit und Schlafstörungen die häufigsten waren.