Abstrakt
Cytisin, ein Chinolizidin-Alkaloid, ist eine der wichtigsten bioaktiven Komponenten des kleinen Baumes Sophora Alopecuraides L. und eine traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Hepatitis und Leberkrebs. In den 1960er Jahren wurde berichtet, dass Chinolizidinalkaloide bei verschiedenen Arten von Krebszellen hemmende Wirkungen auf die Tumorzellproliferation zeigen. In wenigen Studien wurde jedoch die Wirkung von Cytisin auf Leberkrebs untersucht. Unser Team bestätigte, dass Cytisin Apoptose in HepG2-Zellen über einen mitochondrialen Weg induzierte. Das Hauptziel der vorliegenden Studie war es, den Stress des endoplasmatischen Retikulums (ER), der durch Calciumüberladung bei Cytisin-induzierter Apoptose in HepG2-Zellen verursacht wird, und die molekularen Mechanismen dieses Phänomens zu bewerten. Darüber hinaus wurde die vorliegende Studie durchgeführt, um die Expression von α7-nAChR zu bewerten, wenn Apoptose durch Cytisin in HepG2-Zellen induziert wurde. In der vorliegenden Studie wurde mittels Transmissionselektronenmikroskopie das morphologische Erscheinungsbild von HepG2-Zellen beobachtet. Die Apoptose der Zellen mit zytoplasmatischer Vakuolisierung war unter dem Elektronenmikroskop signifikant. Apoptotische Körper, die Ausdehnung des ER und die Schwellung der Mitochondrien wurden in den HepG2-Zellen nach der Behandlung mit Cytisin beobachtet. Durchflusszytometrische Analyse zeigte, dass die Apoptoserate von HepG2-Zellen hochreguliert war. Zusätzlich wurde die intrazelluläre Calciumkonzentration durch konfokale Laserfluoreszenzmikroskopie nachgewiesen. Die konfokale Laser-Fluoreszenzmikroskopie zeigte, dass die Calciumkonzentration dosisabhängig erhöht wurde. Die Aktivität von Caspase-4 wurde mit einem enzymgebundenen Analysegerät bewertet, und die Expressionsniveaus von CHOP, JNK, p-JNK und α7-nAChR wurden mittels Western-Blot-Analyse bewertet. In der vorliegenden Studie beobachteten wir, dass Cytisin ER-stressinduzierende Faktoren sowie die CHOP- und p-JNK1 / 2-Proteinexpression induzierte und die JNK-Proteinexpression in den HepG2-Zellen erhöhte. Darüber hinaus wurde die α7-nAChR-Proteinexpression nach der Behandlung mit Cytisin dosisabhängig gefördert. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Cytisin den durch ER-Stress vermittelten apoptotischen Weg durch Aktivierung von CHOP, JNK und Caspase-4 in HepG2-Zellen induziert. Cytisin ist eine potenzielle neue Zielverbindung für nAchRs (nikotinische Acetylcholinrezeptoren) zur Behandlung von Leberkrebs.